Die 6 Stiltypen

Der Funky-Typ

Lerne mehr über die Grundhaltung, Stärken und positiven Auswirkungen auf deine Personal Brand durch diesen spannenden Typen.

Grundhaltung

Laut. Frei. Mutig.

Der Funky-Typ verkörpert das Prinzip: Don’t fit in – stand out! Menschen dieses Typs lieben es, anders zu sein, Konventionen zu brechen und neue Wege zu gehen. Sie bringen Humor, Kreativität und einen Hauch Rebellion ins Business – nicht um zu gefallen, sondern um zu berühren, zu wecken, zu verändern.

Stimmungsbild

Deine Ausstrahlung & Zielgruppe

Wenn du diesen Stiltyp lebst, wirkt deine Brand kreativ, unkonventionell und voller Energie. Du bringst Bewegung in den Raum, brichst Erwartungen auf und machst sofort neugierig. Deine Kommunikation ist lebendig, überraschend und durch und durch du selbst.

In deinem Design steckt Mut zur Andersartigkeit: starke Kontraste, ungewöhnliche Formen, visuelle Statements. Es ist kein Zufall, dass man bei dir zweimal hinschaut – dein Auftritt provoziert Reaktion. Du strahlst aus: Ich bin nicht hier, um dazuzugehören – ich bin hier, um zu verändern.

Wen du mit diesem Stiltyp anziehst:
Du ziehst Menschen an, die Lust auf frischen Wind haben. Deine Zielgruppe liebt das Aus-dem-Rahmen-fallen, ist offen für Neues und sucht nach Inspiration – nicht nach Perfektion. Sie erkennen in dir den Mut, Dinge anders zu machen, und fühlen sich davon beflügelt.

Gerade kreative Köpfe, Changemaker, Künstler:innen, Content-Creators oder Coaches, die bewusst Konventionen brechen wollen, fühlen sich zu deiner Energie hingezogen. Sie wollen sich nicht anpassen – sie wollen gestalten. Kunden spüren deine kreative Power und werden angezogen von deiner Echtheit, deinem Mut und deiner Leichtigkeit.

In der Zusammenarbeit suchen sie vor allem: Echtheit, Experimentierfreude und das Gefühl, wirklich gesehen zu werden. Deine Wirkung sagt: „Du darfst du sein – lauter, bunter, mutiger als je zuvor.“ Und genau das macht dich für sie so magnetisch.

Stärken des Typs:

  • Authentizität durch kreativen Selbstausdruck
  • Charisma, Humor, Lebensfreude
  • Inspirierend, überraschend, frisch
  • Hohe Markenwiedererkennung durch mutige visuelle Entscheidungen
  • Ermöglicht Spielräume für Experimente & neue Ideen

Gefahren der Wirkung:

  • Kann schnell als überdreht, chaotisch oder „too much“ wirken
  • Rebellion ohne Substanz wirkt leer und unstimmig
  • Gefahr, sich zu verlieren im Wunsch, immer „anders“ zu sein
  • Provokation, die unnötig verletzt oder übersexualisiert ist
  • Fehlende Tiefe oder Verbindlichkeit im Außenauftritt

Verwandte Archetypen:

  • Der Narr / Entertainer
  • Der Rebell / Outlaw
  • Der Kreative / Magier

Ähnliche DISG-Typen:

  • Gelb (Initiativ): kontaktfreudig, emotional, ideenreich
  • Teilweise Rot (Dominant): wenn sehr stark rebellisch geprägt

Ähnliche 16 Personalities:

  • ENFP – Der Aktivist: enthusiastisch, spontan, kreativ
  • ESFP – Der Entertainer: lebenslustig, ausdrucksstark, experimentierfreudig

Mach jetzt das Quiz!

Du findest den Funky-Typ anziehend?
Aber was, wenn dein Erfolgstyp ganz woanders liegt?

Finde heraus, welcher Stiltyp wirklich zu dir passt – zu deiner Vision, deinem Business und deinem Weg als Personal Brand.